Veröffentlicht in Alle Bilder, Tiere - Vogelwelt

Sekretär

Sekretär
auf iPad gemalt
am 25.07.2021

Sagittarius serpentarius
 Ordnung: Greifvögel (Accipitriformes)
 Familie: Sekretäre (Sagettariidae)
 Gattung: Sekretär (Sagittarius)
  • Größe bis zu 150 cm
  • Gewicht bis zu 4,5 kg
  • Flügelspannweite bis zu 215 cm
  • Er bevorzugt offenes und halboffenes Savannenland
  • 1 bis 3 Eier werden in 42 bis 46 Tagen ausgebrütet
  • Die Art wird als gefährdet eingestuft
  • Nahrung: kleine bis mittelgroße Beutetiere wie Hasen, Mäuse, Igel, kleine Falken, Echsen, Schlangen

—>Zurück zu Vogelwelt A bis Z

Veröffentlicht in Alle Bilder, Tiere - Vogelwelt

Weißbürzellori

Weißbürzellori
mit iPad gemalt
am 20.07.2021

Pseudeos fuscata
 Ordnung: Papageien (Psittaciformes)
 Familie: Eigentliche Papageien (Psittacidae)
 Gattung: Weißbürzelloris (Pseudeos)
  • Größe bis zu 25 cm
  • Sie leben in kleinen Gruppen bis zu 15 Tieren
  • Sie brüten in Höhlen die etwa 25 Meter über dem Boden sind
  • 2 Eier werden vom Weibchen alleine in 25 bis 28 Tagen ausgebrütet
  • Nahrung: Samen, Früchte, Beeren, Pollen, Nektar

—>Zurück zu Vogelwelt A bis Z

Veröffentlicht in Alle Bilder, Tiere - Vogelwelt

Palmkakadu / Arakakadu

Palmkakadu u / Arakakadu
mit iPad gemalt
20.07.2021

Probosciger aterrimus
 Ordnung: Papageien (Psittaciformes)
 Familie: Kakadus (Cacatuidae)
 Gattung: Palmkakadus (Probosciger)
  • Größe bis zu 70 cm
  • Gewicht bis zu 1040 g
  • Sie brüten in Höhlen von abgestorbenen Bäumen
  • 1 Ei wird in etwa 30 Tagen ausgebrütet
  • Nahrung: Samen, Früchte, Pflanzen, Nüsse, aber auch Larven und Insekten

—>Zurück zu Vogelwelt A bis Z

Veröffentlicht in Alle Bilder, Tiere - Vogelwelt

Pirol

Pirol
auf iPad gemalt 
12.07.2021

Oriolus oriolus
 Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
 Familie:Pirole (Oriolidae)
 Gattung: Pirole (Oriolus)
  • Größe ca. 22 bis 25 cm
  • Gewicht ca. 40 bis 70 g
  • Brutzeit etwa 14 Tage
  • Gelege mit 2 bis.5 Eier
  • Lebenserwartung bis 8 Jahre
  • Nahrung: hauptsächlich Insekten, Würmer, aber auch Beeren und Früchte

—>Zurück zu Vogelwelt A bis Z